Karriere

Warum bei AutomateOps.io anfangen?

Du wirst hier an innovativen Projekten arbeiten, deine Karriere ankurbeln und wirklich etwas bewirken! Ein großartiges Team und diverse Benefits gibt es inklusive.



Maximale

Flexibilität

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter flexibel arbeiten und so beste Ergebnisse liefern können. Deshalb haben alle die Möglichkeit, ihren Arbeitstag nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Ob Workation oder Homeoffice – unsere Mitarbeiter können jederzeit frei entscheiden, wann und von wo sie arbeiten möchten.


Support in jeder Situation

Wir achten auf uns und unser Team. Ganz egal, ob unsere Mitarbeiter auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im beruflichen Leben sucht, oder privat ein neuer Lebensabschnitt bevor steht. Bei schwierigen Projekten im Alltagsgeschäft hast du dein Automateops Team für Rat und Hilfestellungen immer verfügbar.




Modernste

Technik

Wir sind ein Tech-Unternehmen – also statten wir natürlich auch unsere Mitarbeitenden mit der besten Hard- und Software aus. Mit modernen Lösungen ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, effektiv zu arbeiten und schauen immer wieder, wie wir unsere Tools und Ausstattung noch weiter ausbauen und verbessern können.


Learning & Development

Persönliches Wachstum wird bei uns großgeschrieben. Deshalb haben wir unser eigenen Learning-and-Development Friday. Mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, Feedback-Programmen, und Trainings geben wir unseren Mitarbeitern so den nötigen Support, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Remote First

Weiterbildungen

Flexible Arbeitszeiten

30 Urlaubstage

Moderner Arbeitsplatz

Betriebliche Altersvorsorge

Duz-Kultur

Mitarbeiter Events

Offene Stellen

Devops Engineer

"DevOps ist für Dich nicht nur eine weitere Welle, auf der man mit schwimmt, weil es gerade schick ist, sondern eine wirkliche Lebensphilosophie? Dann komm zu uns!"


Du, als Cloud DevOps sagst Dir:

  • Docker, rkt, LXC ist nur ein Zwischenstopp

  • Kubernetes, OpenShift, mir egal welche Plattform

  • Git, Mercurial, Subversion ist mir recht, nur nicht die Maus schubsen

  • GitLab, BitBucket, Jenkins machen das besser als ich manuell

  • “Lift and Shift” ist nur der erste Schritt hin zur digitalen Transformation


Was bringst Du mit?

  • Einen unermüdlichen Wissensdurst

  • Die Fähigkeit zu abstrahieren

  • Anspruch auf Qualität und Selbstständigkeit

  • Gute Englischkenntnisse

  • Und noch mehr, aber das fragen wir Dich am liebsten persönlich!


Was bringen wir mit?

  • Remote - First: 100%, 5 Tage pro Woche

  • Reiseanteil ist nicht geplant, für coole Teamevents und Freizeitaktivitäten kannst du selbst entscheiden

  • flexible Arbeitszeiten

  • offene und kollegiale Arbeitskultur

  • UpSkill Friday - Weiterbildungen, gemeinsame interne Projekte bearbeiten


Was erwartet Dich?

Du arbeitest im Homeoffice in agilen und interdisziplinären Teams an modernen Cloud Plattformen.

Bei technologischen Fragen bringst Du Dein Wissen ein, um für die jeweilige Herausforderung die beste Lösung zu finden.

Als DevOps Engineer bei Automateops.io berätst Du unsere Kunden bei technischen Fragen und treibst die Entwicklung tatkräftig voran.

Du optimierst die automatisierten Build-, Test- und Deploymentprozesse, um die Qualität der Gesamtlösung zu verbessern.

Neben Deiner Funktion als Engineer berätst Du das Team bei der Auswahl von Technologien. Du arbeitest in spannenden Projekten, z.B. an Microservice-Architekturen oder an hochverfügbaren SaaS Angeboten.

Freitags setzt Du Dich eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit Kollegen mit neuen Technologien auseinander und teilst diese im Team.


Cloud Architekt

"Schaffe, schaffe, Häusle baue... nichts für dich? Klar als Cloud Architekt weißt du wie es geht, musst es aber nicht unbedingt jeden Tag immer wieder selbsr machen!"


Als Cloud Architekt:

  • Ist mir alles recht, AWS, Azure, GCP oder sogar Alibaba

  • Solange der Provider eine API hat baue ich jedes Haus

  • Super ist alles was uns weiter bringt, GitOps, IaC, CI/CD, uvm.

  • Erfolg ist, zu sehen wenn begeistert das Haus bezogen wird


Was bringst du mit?

  • Einen unermüdlichen Wissensdurst

  • Die Fähigkeit zu abstrahieren

  • Anspruch auf Qualität

  • Selbständigkeit

  • Gute Englischkenntnisse

  • Und noch mehr, aber das fragen wir dich am liebsten persönlich!


Was erwartet dich?

Du arbeitest im Home Office in agilen und interdisziplinären Teams an modernen Cloud Plattformen.

Bei technologischen Fragen bringst du dein Wissen ein, um für die jeweilige Herausforderung die beste Lösung zu finden.

Als Cloud Architekt bei Automateops.io berätst du unsere Kunden bei technischen Fragen und treibst die Entwicklung tatkräftig voran.

Du erstellst Konzepte und Architekturen für die automatisierten Build-, Test- und Deploymentprozesse, um die Qualität der Gesamtlösung zu verbessern.

Neben deiner Funktion als Architekt berätst du das Team bei der Auswahl von Technologien und packst mit an. Du arbeitest in spannenden Projekten, z.B. an Microservice-Architekturen oder an hochverfügbaren SaaS Angeboten.

Freitags setzt Du Dich eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit Kollegen mit neuen Technologien auseinander und teilst diese im Team.




Unser Arbeitsplatz

Die Zeiten von 9 bis 5 im Office sind vorbei und bei uns bleiben Sie es auch!

Volle Flexibilität, Arzttermine, Kinder zur Kita bringen, alles ist bei uns möglich. Du gestaltest dir deine Zeit so, wie du am effektivsten arbeiten kannst. Dir ist der Winter zu kalt, auch hier haben wir die Möglichkeit im Ausland unseren Job weiterzuführen.

Wir glauben fest daran, dass Entscheidungen am besten da gefällt werden, wo Sie Auswirkungen haben. Wir verzichten daher bewusst auf starre Prozesse und beheben Probleme dann, wenn wir sie erkannt haben.


Als Bewerbungsunterlagen bitten wir dich, deinen Lebenslauf (am besten mit Projektliste) und deinen Gehaltswunsch per Email zu senden. Wenn du einen GitHub-Account hast, freuen wir uns über einen Link. Gerne kannst du uns auch bereits mitteilen, warum du wechseln möchtest und was du an Automateops.io besonders spannend findest. Auf ein klassisches Anschreiben darfst du aber gerne verzichten.

Fragen zur Stelle beantworten wir dir gerne unter bewerbung@automateops.io